
Klosterschule
mini|Ein Benediktiner im Stiftsgymnasium Melk, um 1890 Klosterschulen (lateinisch ''Scholae monasticae, claustrales'') waren mit Klöstern verbundene Bildungseinrichtungen, in denen Ordensleute und weltliche Lehrer Unterricht erteilten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Klosterschule...”
Buch
2
Veröffentlicht: Hamburg, 2008-
Weitere Verfasser:
“...Klosterschule...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
3
Veröffentlicht: Hamburg, 1997
Weitere Verfasser:
“...Klosterschule...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
4
Veröffentlicht: Jena [u.a.] : Bussert & Stadeler, 2004
Weitere Verfasser:
“...Stiftung Klosterschule Roßleben...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
5
Veröffentlicht: Roßleben : Stiftung Klosterschule Roßleben, 1984
Weitere Verfasser:
“...Stiftung Klosterschule Roßleben...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
6
Veröffentlicht: Hamburg : Klosterschule, 1986
Weitere Verfasser:
“...Geschichtskurs des 11. Jahrgangs der Klosterschule Hamburg...”
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch
7
Veröffentlicht: Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand [u.a.], 2010
Weitere Verfasser:
“...Stiftung Klosterschule Roßleben...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
8
Veröffentlicht: Baden-Baden : Klosterschule vom Heiligen Grab, 2011
Weitere Verfasser:
“...Klosterschule vom Heiligen Grab <Baden Baden>...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch