Anneliese Knoop-Graf
mini|Anneliese Knoop-Graf, 2007
Anneliese Knoop-Graf (* 30. Januar 1921 in Euskirchen; † 27. August 2009 in Bühl) war eine deutsche Publizistin zur Thematik Widerstand gegen den Nationalsozialismus und Schulleiterin. Sie war die Schwester von Willi Graf, der Mitglied der Widerstandsbewegung der Weißen Rose war.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Knoop-Graf, Anneliese
Veröffentlicht in: Piraten, Swings und Junge Garde (1991), Seite 222-240 year:1991 pages:222-240
Veröffentlicht in: Piraten, Swings und Junge Garde (1991), Seite 222-240 year:1991 pages:222-240
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
2
3
Aufsatz
4
5
von Knoop-Graf, Anneliese
Veröffentlicht in: Dem Ideal der Freiheit dienen - ihrer Vorkämpfer gedenken ([2003]), S. 103-106
Veröffentlicht in: Dem Ideal der Freiheit dienen - ihrer Vorkämpfer gedenken ([2003]), S. 103-106
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Aufsatz
6
7
von Knoop-Graf, Anneliese
Veröffentlicht in: Die Weiße Rose und das Erbe des deutschen Widerstandes (1993), S. 33-44
Veröffentlicht in: Die Weiße Rose und das Erbe des deutschen Widerstandes (1993), S. 33-44
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Aufsatz
8
von Knoop-Graf, Anneliese
Veröffentlicht in: Das Dritte Reich (1997), Seite 262-264 year:1997 pages:262-264
Veröffentlicht in: Das Dritte Reich (1997), Seite 262-264 year:1997 pages:262-264
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
9
10
11
Weitere Verfasser:
“...Knoop-Graf, Anneliese Gefeierter...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
12
13
von Knoop-Graf, Anneliese
Veröffentlicht: Burg Ludwigstein : Archiv der Deutschen Jugendbewegung, 1983
Veröffentlicht: Burg Ludwigstein : Archiv der Deutschen Jugendbewegung, 1983
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
14
15
16
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
17
18
19
20