
Walter Kohn

Walter Kohn (* 9. März 1923 in Wien; † 19. April 2016 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Physiker österreichischer Herkunft. 1998 wurde er für seine Entwicklung der Dichtefunktionaltheorie, deren Grundlage das Hohenberg-Kohn-Theorem ist, mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Veröffentlicht: Breslau : Hirt
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter...”
Buch
3
Veröffentlicht: Breslau : Hirt
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter...”
Buch
4
Veröffentlicht in: Unseres Volkes Schicksalsweg
1. Von der germanischen Zeit bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges. - 1939. - 295 S. : Ill
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter...”
Buch
5
6
7
Veröffentlicht: Wroclaw : F. Hirt, 1939
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
Veröffentlicht: Breslau : Hirt, 1939
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
9
Veröffentlicht: Breslau : Hirt, 1939
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
10
Veröffentlicht: Breslau : Ferdinand Hirt, 1939
Weitere Verfasser:
“...Köhn, Walter Hrsg...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
11
Veröffentlicht: Polen : Agencja Wydawnicza Ruch, 1972
Weitere Verfasser:
“...Kohn, Walter...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch