Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz, fotografiert von [[Hugo Erfurth mini|Käthe Kollwitz, fotografiert von Hugo Erfurth, 1927 mini|Zusammenfassung zum Leben und Wirken von Käthe Kollwitz (Planet Wissen) Käthe Kollwitz (geb. ''Schmidt''; * 8. Juli 1867 in Königsberg (Preußen); † 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte Kollwitz einen eigenständigen, Einflüsse von Expressionismus und Realismus integrierenden Kunststil. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 11 von 11 für Suche 'Kollwitz, Käthe 1867-1945', Suchdauer: 0,42s Treffer weiter einschränken
9
Veröffentlicht: Berlin : Deutsche Akademie der Künste, 1951
Weitere Verfasser: ...Kollwitz, Käthe, 1867-1945 1867-1945 Künstler...
Buch
10
von Radek, Karl 1885-1939
Veröffentlicht: [Hamburg] : Verl. d. Kommunistischen Internationale, 1919
Weitere Verfasser: ...Kollwitz, Käthe 1867-1945...
Buch
11
Veröffentlicht: Berlin : Buchverlag der Arbeiter-Kunst-Ausstellung, 1921
Weitere Verfasser: ...Kollwitz, Käthe, 1867-1945 1867-1945 Illustrator...
Buch