Konservative Volkspartei

[[Kabinett Brüning I mini|hochkant=1.2|Kabinett Brüning I, 1930, mit Reichsminister Gottfried Treviranus von der KVP (zweite Reihe, ganz links) Die Konservative Volkspartei (KVP) (hervorgegangen aus der ''Volkskonservativen Vereinigung'') war eine im Juli 1930 entstandene Absplitterung von der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). Sie blieb eine zahlenmäßig unbedeutende Kleinpartei, war aber in den Reichsregierungen von Heinrich Brüning (1930–1932) vertreten. Sie repräsentierte den Teil der Konservativen, der loyal zum republikanischen Regierungssystem stand, anstatt dem neuen DNVP-Vorsitzenden Alfred Hugenberg in eine reine Oppositionsrolle zu folgen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Konservative Volkspartei', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: Berlin, 1930-1930
Weitere Verfasser: ...Konservative Volkspartei...
Zeitschrift
5
Veröffentlicht: [München?], [1930?]
Weitere Verfasser: ...Konservative Volkspartei...
Buch
7
Veröffentlicht: Hamburg ; Wandsbek : Druck der Hanseatischen Verlagsanstalt A.-G, [1930?]
Weitere Verfasser: ...Konservative Volkspartei Hanseatischer Landesverband...
Zeitung
10
Veröffentlicht: Halle/S. : [Verlag nicht ermittelbar], 1930-1930
Weitere Verfasser: ...Konservative Volkspartei Landesverband Halle-Merseburg...
Zeitschrift