Konsumgenossenschaft

mini|hochkant=1.5|Ehemalige Konsum-Genossenschaft in Schruns, Leitspruch Die Konsumgenossenschaft ist eine besondere Form der Genossenschaft im Einzelhandel, die in erster Linie Nahrungs- und Genussmittel sowie verwandte Waren des täglichen Bedarfs beschafft und verkauft. In der Vergangenheit wurde sie auch als Verbrauchergenossenschaft oder als Konsumverein bezeichnet. Sie wurde ursprünglich auf Initiative von Verbrauchern, Gewerkvereinen oder von Sozialreformern aus bürgerlichen Kreisen gegründet mit dem Ziel, die Lebenshaltung durch günstigere Warenversorgung zu verbessern. Teilweise haben Konsumgenossenschaften ihre Tätigkeit auch auf die Produktion ausgedehnt oder die sogenannte „Eigenproduktion“ Zentral-Gesellschaften übertragen. Besondere Bedeutung erlangten die Konsumgenossenschaften in ihrem Mutterland Großbritannien, in Skandinavien (vor allem Schweden), in Japan, der Schweiz und in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Konsumgenossenschaft', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Hasselmann, Erwin
Veröffentlicht: Göppingen : Konsumgenossenschaft eGmbH, 1964
Weitere Verfasser: ...Konsumgenossenschaft...
Buch
2
von Hasselmann, Erwin
Veröffentlicht: Stuttgart : Konsumgenossenschaft eGmbH, 1964
Hamburg, 1964
Weitere Verfasser: ...Konsumgenossenschaft...
Buch
4
Veröffentlicht: Stadthagen, 1952
Weitere Verfasser: ...Konsumgenossenschaft...
Buch
6
Veröffentlicht: Stuttgart : Vorstand d. Konsumgenossenschaft, 1954
Weitere Verfasser: ...Konsumgenossenschaft...
Buch
7
Veröffentlicht: Hamburg : GEG-Druckerei, 1952
Weitere Verfasser: ...Konsumgenossenschaft Rinteln E.G.M.B.H...
Buch