
Janusz Korczak

Janusz Korczak, eigentlich Henryk Goldszmit (* 22. Juli 1878 oder 1879 in Warschau; † nach dem 5. August 1942 vermutlich am 6. oder 7. August im deutschen Vernichtungslager Treblinka, amtliches Todesdatum 7. August 1942), war ein polnischer Militär- und Kinderarzt sowie Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge jüdischer Abstammung. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Einsatz für Kinder, insbesondere in einem jüdischen Waisenhaus. So begleitete er freiwillig die Kinder seines Waisenhauses bei der Deportation durch die deutschen Besatzer in ein Vernichtungslager, obwohl das auch für ihn selbst den Tod bedeutete. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
von Korczak, Janusz 1878-1942
Veröffentlicht: Lohamei Hagettaot : [Beit Lohamei Hagettaot =] Ghetto Fighters' House ; Ha-Kibbutz Hemeuchad : Hakibbutz Hameuchad Publishing House, 1983
Veröffentlicht: Lohamei Hagettaot : [Beit Lohamei Hagettaot =] Ghetto Fighters' House ; Ha-Kibbutz Hemeuchad : Hakibbutz Hameuchad Publishing House, 1983
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
4
5
Buch
6
7
Buch
8
9
10
von Korczak, Janusz, 1878-1942 22.07.1878-05.08.1942
Veröffentlicht: Warszawa : EZOP - Agencja Edytorska, 1999
Warszawa
Veröffentlicht: Warszawa : EZOP - Agencja Edytorska, 1999
Warszawa
Buch
11
von Korczak, Janusz, 1878-1942 22.07.1878-05.08.1942
Veröffentlicht: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 1996-
Veröffentlicht: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 1996-
Buch
12
von Korczak, Janusz, 1878-1942 22.07.1878-05.08.1942
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1970
kostenfreiVeröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1970
Buch
13
von Lourie, Richard
Veröffentlicht in: Holocaust chronicles (1999), Seite 45-54 year:1999 pages:45-54
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942...”Veröffentlicht in: Holocaust chronicles (1999), Seite 45-54 year:1999 pages:45-54
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
14
von Lifton, Betty Jean 1926-2010
Veröffentlicht in: Holocaust chronicles (1999), Seite 55-68 year:1999 pages:55-68
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942...”Veröffentlicht in: Holocaust chronicles (1999), Seite 55-68 year:1999 pages:55-68
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
15
von Harari, Leon
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 9(1993), Seite 32-43 volume:9 year:1993 pages:32-43
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942...”Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 9(1993), Seite 32-43 volume:9 year:1993 pages:32-43
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
16
von Harari, Leon
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 9(1993), Seite 32-43 volume:9 year:1993 pages:32-43
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942...”Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 9(1993), Seite 32-43 volume:9 year:1993 pages:32-43
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
17
von Harari, Leon
Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 9(1993), Seite 32-43 volume:9 year:1993 pages:32-43
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942 BeteiligteR...”Veröffentlicht in: Dachauer Hefte 9(1993), Seite 32-43 volume:9 year:1993 pages:32-43
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
18
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942 BeteiligteR...”
Rezension
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
19
Veröffentlicht: Düsseldorf : Rochus-Verl, 1972
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
20
Veröffentlicht: [Langenhagen] : Gimpel-Verl, © 2013
Weitere Verfasser:
“...Korczak, Janusz 1878-1942...”Rezension
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch