
Elisabeth Kraus
Elisabeth Kraus (* 21. Mai 1956 in Vilshofen) ist eine deutsche Historikerin. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Die Universität München im Dritten Reich 01 (2006), S. T1, 609-636
Veröffentlicht in: Die Universität München im Dritten Reich 01 (2006), S. T1, 609-636
Aufsatz
2
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 45(1997)2, S. 101-121
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 45(1997)2, S. 101-121
Aufsatz
3
Aufsatz
4
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: München und der Nationalsozialismus (2008), Seite 303-312 year:2008 pages:303-312
Veröffentlicht in: München und der Nationalsozialismus (2008), Seite 303-312 year:2008 pages:303-312
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: München - "Hauptstadt der Bewegung" (1993), Seite 425-432 year:1993 pages:425-432
Veröffentlicht in: München - "Hauptstadt der Bewegung" (1993), Seite 425-432 year:1993 pages:425-432
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
6
7
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 45. 1997, 2, S. 101-121
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 45. 1997, 2, S. 101-121
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Aufsatz
8
9
10
11
Buch
12
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 45 (1997), S. [101] - 121
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft <Berlin> 45 (1997), S. [101] - 121
Aufsatz
14
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Sammeln. Stiften. Fördern. Jüdische Mäzene in der deutschen Gesellschaft;Symposium, veranstaltet von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste und der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, unterstützt durch das Jüdische Museum Berlin, Berlin 11. Dezember 2006 S. 73-99
Veröffentlicht in: Sammeln. Stiften. Fördern. Jüdische Mäzene in der deutschen Gesellschaft;Symposium, veranstaltet von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste und der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, unterstützt durch das Jüdische Museum Berlin, Berlin 11. Dezember 2006 S. 73-99
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
15
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Historisches Jahrbuch. - im Auftr. d. Görres-Gesellschaft. Hrsg. von Johannes Spörl 121 (2001), S. 400 - 420
VolltextVeröffentlicht in: Historisches Jahrbuch. - im Auftr. d. Görres-Gesellschaft. Hrsg. von Johannes Spörl 121 (2001), S. 400 - 420
Aufsatz
16
von Kraus, Elisabeth
Veröffentlicht in: Archiv für Sozialgeschichte. - Friedrich-Ebert-Stiftung in Verb. mit d. Institut für Sozialgeschichte Braunschweig - Bonn 31 (1991), S. 645 - 674
Veröffentlicht in: Archiv für Sozialgeschichte. - Friedrich-Ebert-Stiftung in Verb. mit d. Institut für Sozialgeschichte Braunschweig - Bonn 31 (1991), S. 645 - 674
Aufsatz
17
18
Weitere Verfasser:
“...Kraus, Elisabeth...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
19
von Kraus, Elisabeth, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Die Universität München im Dritten Reich. 1 S. 637 - 653
Veröffentlicht in: Die Universität München im Dritten Reich. 1 S. 637 - 653
Aufsatz
20
von Kraus, Elisabeth, 1956- 1956-
Veröffentlicht in: Gesichter der Zeitgeschichte. - hrsg. von Theresia Bauer .. S. 151 - 164
Veröffentlicht in: Gesichter der Zeitgeschichte. - hrsg. von Theresia Bauer .. S. 151 - 164
Aufsatz