
Alfred Krupp

Dies bewerkstelligte er zunächst mit der Herstellung nahtloser Radreifen, die beim Ausbau des Eisenbahnwesens reißenden Absatz fanden, und später vor allem mit der Produktion von Rüstungsgütern. Alfred Krupp war der größte Waffenproduzent seiner Zeit, was ihm den Beinamen ''Kanonenkönig'' einbrachte. Seine verbesserten Artilleriegeschütze trugen sehr zum deutschen Sieg im Deutsch-Französischen Krieg bei. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Krupp, Alfred 1812-1887 BeteiligteR...”
Inhaltsverzeichnis
Alfred Krupp und die Arbeiterbewegung
Inhaltsverzeichnis
Alfred Krupp und die Arbeiterbewegung
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Krupp, Alfred 1812-1887 BeteiligteR...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch