Kulturstiftung der Länder

Schlosses Charlottenburg mini|Sitz der Stiftung: Theaterbau des [[Schloss Charlottenburg|Schlosses Charlottenburg in Berlin]] Die Kulturstiftung der Länder ist eine deutsche rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Berlin. Sie fördert, entwickelt, berät und begleitet im Auftrag der Bundesländer Projekte und Initiativen von gesamtstaatlicher Bedeutung in den Bereichen Kunst und Kultur. Zu ihren Aufgaben zählt insbesondere die Förderung des Erwerbs, des Erhalts, der Dokumentation sowie der Präsentation und Vermittlung von Kulturgut, das für das kulturelle Selbstverständnis und gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen in Deutschland einen hohen Wert besitzt.

Die Mittel der Stiftung (rund 10 Millionen Euro jährlich) kommen aus Beiträgen der Länder, die auch Träger der Stiftung sind. Darüber hinaus arbeitet die Stiftung mit zahlreichen öffentlichen und privaten Institutionen, Stiftungen und Einzelpersonen zusammen, die zu den Förderungen beitragen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Kulturstiftung der Länder', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: [Berlin] : Kulturstiftung der Länder, 1988-
Weitere Verfasser: ...Kulturstiftung der Länder...
Inhaltsverzeichnis
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Berlin : Kulturstiftung der Länder, 1993
Weitere Verfasser: ...Kulturstiftung der Länder...
Buch
3
Veröffentlicht: Berlin : Landesdenkmalamt Berlin, 2010
Weitere Verfasser: ...Kulturstiftung der Länder ; Charlotte Böhme-Roth Stiftung...
Buch