Kurt Lück
mini|Kurt Lück, ca. 1938
Kurt Lück (* 28. Dezember 1900 in Colmar, Provinz Posen; † 5. März 1942 bei Orscha, Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik) war ein deutscher Volkskundler, Aktivist der deutschen Minderheit in Polen und SS-Obersturmbannführer.
Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
von Lück, Kurt 1900-1942
Veröffentlicht: Viöl/Nordfriesland : Verl. für Ganzheitliche Forschung, 1997
Veröffentlicht: Viöl/Nordfriesland : Verl. für Ganzheitliche Forschung, 1997
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
3
Buch
4
Buch
5
Buch
6
Buch
7
8
Buch
9
Buch
10
Buch
11
Veröffentlicht: Berlin : Verl. Grenze und Ausland, 1940
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
12
13
Veröffentlicht: Berlin : Verl. Grenze & Ausland, 1940
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin : Verl. Grenze u. Ausland, 1940
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”
Buch
15
Veröffentlicht: Leipzig : Hirzel, 1942
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”
Buch
17
Veröffentlicht: Leipzig : Hirzel, 1940
Posen, 1940
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”Posen, 1940
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
18
Veröffentlicht: Leipzig : Hirzel, 1940
Posen, 1940
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”Posen, 1940
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
19
Veröffentlicht: Berlin : Verl. Grenze und Ausland, 1940
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942 Hrsg...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
20
Veröffentlicht: Würzburg : Holzner, 1957
Weitere Verfasser:
“...Lück, Kurt 1900-1942...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch