Treffer
1 - 2
von
2
für Suche '
Lange, Inge 1927-2013
'
Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Verfasser
Lange, Inge 1927-2013
Inge Lange
mini|hochkant|Inge Lange (1976)
Ingeburg („Inge“) Lange
(geborene ''Rosch''; *
24. Juli
1927
in
Leipzig
; †
13. Juli
2013
in
Berlin
) war eine Politikerin der
SED
in der
DDR
. Sie war
Kandidatin
des
Politbüros
und Leiterin der Abteilung Frauen des
Zentralkomitees der SED
. Neben
Margarete Müller
und
Margot Honecker
war sie eine der wenigen Frauen in den obersten Machtgremien der DDR.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 2
von
2
für Suche '
Lange, Inge 1927-2013
'
, Suchdauer: 0,01s
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Aktuelle Probleme der Arbeit mit den Frauen bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED : dieser Vortrag wurde am 24. Juni 1974 an der Parteihochschule Karl Marx im Vortragszyklus für leitende Kader der Partei gehalten / Inge Lange. [Hrsg. von d. Abt. Propaganda d. Zentralkomitees d. SED]
von
Lange
,
Inge
1927
-
2013
Veröffentlicht:
Berlin
:
Dietz
,
1974
Bibliothek:
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
2
Aktuelle Probleme der Arbeit mit den Frauen bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED : Vortrag / Inge Lange. [Hrsg. von d. Abt. Propaganda d. ZK d. SED]
von
Lange
,
Inge
,
1927
-
2013
1927-2013
Veröffentlicht:
Berlin
:
Dietz
,
1974
Signatur:
00/Mk 489
Bibliothek:
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
—
Diese Suche als E-Mail versenden
—
Suche speichern
Ähnliche Schlagworte
Deutschland <DDR> / G. b. Arbeit
Frau, Berufstätige
Frauenarbeit
Kommunistische Partei, Frauenpolitik
gefördert von
wird geladen......