Jörg Lanz von Liebenfels

Jörg Lanz von Liebenfels (vor 1907) miniatur|hochkant=0.9|Jörg Lanz von Liebenfels (vor 1907)

Jörg Lanz von Liebenfels, eigentlich Adolf Joseph Lanz (* 19. Juli 1874 in Penzing; † 22. April 1954 Wien), war ein österreichischer Ariosoph und Hochstapler. Er prägte den Begriff ''Ariosophie'' und gründete den Neutemplerorden. Früher hielt man ihn verbreitet für den „Mann, der Hitler die Ideen gab“. Diese Einschätzung beruht auf einer Selbststilisierung und wurde in einer Biografie von 1958 verbreitet. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen sehen sie als unzutreffend an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 159 für Suche 'Lanz von Liebenfels, Jörg', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
7
von Lanz von Liebenfels, Jörg
Veröffentlicht: Düsseldorf-Unterrath : Reichstein, [ca. 1925]
Buch