Gertrud Lehmann-Waldschütz

Gertrud Lehmann-Waldschütz (geboren 20. Februar 1905 in Waidmannslust; gestorben 26. September 2001 in Kaufbeuren) war eine deutsche Schriftstellerin zur Zeit des Nationalsozialismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie fünf Jahre lang in verschiedenen ''Speziallagern'' der sowjetischen Besatzungsmacht interniert und wurde danach bei den Waldheimer Prozessen zu zehn Jahren Haft verurteilt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Lehmann, Gertrud', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
von Lehmann, Max, 1845-1929 1845-1929
Veröffentlicht: Berlin : Arnold, 1948
Weitere Verfasser: ...Lehmann, Gertrud...
Buch
2
von Afanasʹev, Viktor G. 1922-1994
Veröffentlicht: Berlin : Staatsverl. der DDR, 1971
Weitere Verfasser: ...Lehmann, Gertrud...
Buch
3
von Egorov, Valerij N.
Veröffentlicht: Berlin : Staatsverlag der DDR, 1972
Weitere Verfasser: ...Lehmann, Gertrud...
Inhaltsverzeichnis
Buch
4
von Afanasʹev, Viktor G. 1922-1994
Veröffentlicht: Berlin : Staatsverl. der DDR, 1971
Weitere Verfasser: ...Lehmann, Gertrud...
Buch
5
von Egorov, Vasilij Nazarovič
Veröffentlicht: Berlin-Ost : Staatsverl. d. DDR, 1972
Weitere Verfasser: ...Lehmann, Gertrud...
Inhaltsverzeichnis
Buch