Georg Leibbrandt

Georg Leibbrandt mini|Georg Leibbrandt mini|Leibbrandt an zweiter Stelle auf der Teilnehmerliste der Wannseekonferenz Georg Leibbrandt (* 5. September 1899 in Hoffnungsthal, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 16. Juni 1982 in Bonn) war ein deutscher Dolmetscher, Bürokrat und Diplomat, der in der Zeit des Nationalsozialismus als Russlandexperte galt. Zunächst Mitglied der SA, besetzte er später führende außenpolitische Positionen im Außenpolitischen Amt der NSDAP (APA) und im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO). Beide Behörden standen unter der Leitung des NS-Chefideologen Alfred Rosenberg. Leibbrandt war Teilnehmer der Wannsee-Konferenz und in einem hohen Maße an der systematischen Judenvernichtung beteiligt. In der Nachkriegszeit wurde ein strafrechtliches Verfahren (Beihilfe zum Mord) gegen Leibbrandt eingestellt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Leibbrandt, Georg 1899-1982', Suchdauer: 0,13s Treffer weiter einschränken
3
von Leibbrandt, Georg 1899-1982
Veröffentlicht: München : Eher, 1938.
Buch
8
Veröffentlicht: Berlin : Stollberg, 1943.
Weitere Verfasser: ...Leibbrandt, Georg 1899-1982...
Buch
9
von Rosenberg, Alfred, 1893-1946 1893-1946
Veröffentlicht: München : Eher, [ca. 1936]
Weitere Verfasser: ...Leibbrandt, Georg, 1899-1982 1899-1982...
Buch
10
Veröffentlicht: Berlin : Stollberg, 1943
Weitere Verfasser: ...Leibbrandt, Georg, 1899-1982 1899-1982 Herausgeber...
Buch
11
Veröffentlicht: Muenchen : Hoheneichen-Verl, 1943
Weitere Verfasser: ...Leibbrandt, Georg 1899-1982 Hrsg...
Buch
12
Veröffentlicht: München : Hoheneichen, 1939
Weitere Verfasser: ...Leibbrandt, Georg 1899-1982...
Buch