
Albert Lichtblau
Albert Lichtblau (* 1954 in Blindenmarkt) ist ein österreichischer Historiker. Er ist Professor für Zeitgeschichte, Leiter des Fachbereichs Geschichte der Universität Salzburg und stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte der Universität Salzburg. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: Bilder kollektiver Gewalt - kollektive Gewalt im Bild (2015), S. 92-100
Veröffentlicht in: Bilder kollektiver Gewalt - kollektive Gewalt im Bild (2015), S. 92-100
Aufsatz
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
5
Aufsatz
6
Online-Resource
7
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: "Arisierungen", beschlagnahmte Vermögen, Rückstellungen und Entschädigungen
Veröffentlicht in: "Arisierungen", beschlagnahmte Vermögen, Rückstellungen und Entschädigungen
Buch
8
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: Politische Gewalt und Machtausübung im 20. Jahrhundert (2011), S. 473-488
Veröffentlicht in: Politische Gewalt und Machtausübung im 20. Jahrhundert (2011), S. 473-488
Aufsatz
9
Aufsatz
10
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus (2012), S. T7, 182-219
Veröffentlicht in: Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus (2012), S. T7, 182-219
Aufsatz
11
Aufsatz
12
Aufsatz
13
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938 (2009), S. 39-58
Veröffentlicht in: Wien und die jüdische Erfahrung 1900 - 1938 (2009), S. 39-58
Aufsatz
14
Aufsatz
15
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus (2012), S. T3, 64-109
Veröffentlicht in: Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus (2012), S. T3, 64-109
Aufsatz
16
Aufsatz
17
Aufsatz
18
Aufsatz
19
Aufsatz
20
von Lichtblau, Albert
Veröffentlicht in: Das "Großdeutsche Reich" und die Juden (2010), Seite 77-105 year:2010 pages:77-105
Veröffentlicht in: Das "Großdeutsche Reich" und die Juden (2010), Seite 77-105 year:2010 pages:77-105
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz