Treffer
1 - 3
von
3
für Suche '
Lidegaard, Bo 1958-
'
Weiter zum Inhalt
AGGB
-Katalog
Ihr Konto
Log out
Login
Sprache
Deutsch
English
Français
Español
Português
polski
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Tag
Suchen
Erweitert
Suchhistorie
Neuerscheinungen
Suchtipps
Verfasser
Lidegaard, Bo 1958-
Bo Lidegaard
miniatur|Bo Lidegaard (2011)
Bo Lidegaard
(*
23. Januar
1958
in
Nuuk
,
Grönland
) ist ein
dänischer
Diplomat
,
Politiker
,
Schriftsteller
und
Journalist
, der 2003 den
Søren-Gyldendal-Preis
erhielt und nach Beendigung seiner diplomatischen Laufbahn von 2011 bis 2016 verantwortlicher Chefredakteur der
Tageszeitung
''
Politiken
'' war. Sein Nachfolger wurde
Christian Jensen
.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 3
von
3
für Suche '
Lidegaard, Bo 1958-
'
, Suchdauer: 0,03s
Treffer weiter einschränken
Treffer pro Seite
10
20
40
60
80
100
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Redningsmænd : skandinaviske aktioner for at redde fanger fra tyske kz-lejre i krigens sidste år / Bo Lidegaard
von
Lidegaard
,
Bo
1958
-
Veröffentlicht:
København
:
Politikens forlag
,
2015
Signatur:
D804.6
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
2
Die Ausnahme : Oktober 1943: wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen / Bo Lidegaard. Aus dem Engl. von Yvonne Badal
von
Lidegaard
,
Bo
1958
-
Veröffentlicht:
München
:
Blessing
,
2013
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Titelbild
Volltext
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
weitere Exemplare (4)
Die Ausnahme : Oktober 1943: Wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen
Bibliothek:
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Buch
Die Ausnahme : Oktober 1943: wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
Die Ausnahme : Oktober 1943: wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen
Bibliothek:
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Buch
Die Ausnahme : Oktober 1943: Wie die dänischen Juden mithilfe ihrer Mitbürger der Vernichtung entkamen
Bibliothek:
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
3
A short history of Denmark in the 20th century / Bo Lidegaard
von
Lidegaard
,
Bo
1958
-
Veröffentlicht:
København
:
Nordisk Forlag
,
2009
Signatur:
DL250
Bibliothek:
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Buch
weitere Exemplare (1)
A short history of Denmark in the 20th century
Bibliothek:
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
—
Diese Suche als E-Mail versenden
—
Suche speichern
Ähnliche Schlagworte
Dänemark
Besetzung
Geschichte 1943
History
Juden
Rettung
Concentration camps
Danske hjælpekorps
Denmark
Geschichte 1864-2001
Jews
Prisoners and prisons, German
Prisoners of war
Rescue
Svenska röda korset
Transportation
World War, 1939-1945
gefördert von
wird geladen......