Jakob Littner

Jakob Jenö Littner (* 17. April 1883 in Budapest; † 6. Mai 1950 in New York) war ein jüdischer Briefmarkenhändler und Überlebender des Holocaust, dessen autobiografischer Bericht ''Mein Weg durch die Nacht'' dem Schriftsteller Wolfgang Koeppen als Vorlage für seinen Roman ''Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch'' (1948, neu veröffentlicht 1992) diente. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 13 von 13 für Suche 'Littner, Jakob', Suchdauer: 0,32s Treffer weiter einschränken
1
von Littner, Jakob
Veröffentlicht: Regensburg : Gregorius-Verl, 1948
Buch
3
von Littner, Jakob
Veröffentlicht: London : Continuum, 2000
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Littner, Jakob
Veröffentlicht: München : Kluger, 1948
Buch
6
7
8
von Littner, Jakob
Veröffentlicht: München : Herbert Kluger, 1948
Buch
9
von Littner, Jakob
Veröffentlicht: München : Verlag Herbert Kluger, 1948
Buch
10
von Littner, Jakob
Veröffentlicht: Berlin : Metropol Verlag, 2002
Buch
12
von Koeppen, Wolfgang
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Suhrkamp, 1992
Weitere Verfasser: ...Littner, Jakob...
Buch
13
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. : Jüdischer Verl, 1992
Weitere Verfasser: ...Littner, Jakob...
Buch