
Ernst Loewy
Ernst Paul Loewy (* 25. April 1920 in Krefeld; † 17. September 2002 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar, Exilforscher und Publizist. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3
4
von Loewy, Ernst 1920-2002
Veröffentlicht in: Exil und Remigration (1991), Seite 208-217 year:1991 pages:208-217
Veröffentlicht in: Exil und Remigration (1991), Seite 208-217 year:1991 pages:208-217
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
6
Buch
7
8
9
10
von Loewy, Ernst, 1920-2002 1920-2002
Veröffentlicht in: Mitteilungen / Studienkreis Rundfunk und Geschichte 4 (1978), S. 115 - 126
Veröffentlicht in: Mitteilungen / Studienkreis Rundfunk und Geschichte 4 (1978), S. 115 - 126
Aufsatz
11
von Loewy, Ernst, 1920-2002 1920-2002
Veröffentlicht in: Mitteilungen / Studienkreis Rundfunk und Geschichte 8 (1982), S. 156 - 166
Veröffentlicht in: Mitteilungen / Studienkreis Rundfunk und Geschichte 8 (1982), S. 156 - 166
Aufsatz
12
Buch
13
Buch
14
von Loewy, Ernst, 1920-2002 1920-2002
Veröffentlicht in: Bulletin des Leo-Baeck-Instituts. - Hrsg. Hans Tramer 8 (1965), S. 55 - 64
Veröffentlicht in: Bulletin des Leo-Baeck-Instituts. - Hrsg. Hans Tramer 8 (1965), S. 55 - 64
Aufsatz
15
Aufsatz
16
Aufsatz
17
18
Bilderbuch für Nachdenkliche / Richard Errell ; [Textred.: Ernst Loewy. Red. Mitarb.: Jenny Errell]
Weitere Verfasser:
“...Loewy, Ernst 1920-2002...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
19
Literatur unterm Hakenkreuz : das Dritte Reich und seine Dichtung ; eine Dokumentation / Ernst Loewy
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Hain, 1990
Weitere Verfasser:
“...Loewy, Ernst 1920-2002 Hrsg...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...Loewy, Ernst 1920-2002...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch