
Ludwig-Erhard-Stiftung
Die Ludwig-Erhard-Stiftung ist ein 1967 durch Altbundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn gegründeter Verein.Der Verein will durch Publikationen, Vorträge und Veranstaltungen der Fortentwicklung und Stärkung ihre Auslegung einer „Sozialen Marktwirtschaft“ dienen. Sie hat nach ihrer Satzung die Aufgabe, „freiheitliche Grundsätze in Politik und Wirtschaft durch staatsbürgerliche Erziehungs- und Bildungsarbeit im In- und Ausland sowie durch wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Wirtschaft und Ordnungspolitik“ zu fördern. Der Verein dient somit der Verbreitung bestimmter wirtschaftspolitischer Ansätze und Ideen.
Das Leitbild der Ludwig-Erhard-Stiftung lautet „Freiheit und Verantwortung als Fundament einer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung für den mündigen Bürger“.
Ein wissenschaftliches Dokumentationszentrum über Ludwig Erhard, sein Leben und Wirken ermöglicht der zeitgeschichtlichen Erhard-Forschung den Zugang zu wichtigen Quellen.
Der Etat wird laut Vereinssatzung aus dem Stiftungsvermögen, durch freiwillige Beiträge, Spenden und öffentliche Fördermittel finanziert, sie publiziert jedoch nicht den jährlich aufzustellenden Jahresabschluss und Geschäftsbericht.
Seit 2022 betreibt die Stiftung das ''Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft'' in Berlin, das von Stefan Kolev geleitet wird.
Die Ludwig-Erhard-Stiftung ist steuerrechtlich als gemeinnützig anerkannt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
2
Veröffentlicht: Krefeld : Sinus-Verl, 1978-2002
Stuttgart, 1978
Stuttgart [u.a.], 1979-1990
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”Stuttgart, 1978
Stuttgart [u.a.], 1979-1990
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
3
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
4
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] : G. Fischer, 1994
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”Inhaltsverzeichnis
Buch
5
6
Veröffentlicht: Düsseldorf : ST-Verl, 1996
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
7
Veröffentlicht in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
1999/00
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
8
Veröffentlicht in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
2001/02
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
9
Veröffentlicht in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
1997/98 = Nr.71-78
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
10
Veröffentlicht in: Ludwig-Erhard-Medaille für Verdienste um die Soziale Marktwirtschaft
1999
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
11
Veröffentlicht in: Ludwig-Erhard-Medaille für Verdienste um die Soziale Marktwirtschaft
2000
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
12
Veröffentlicht: Bonn : Ludwig-Erhard-Stiftung, 1985
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
13
Veröffentlicht: Bonn : Stiftung, 1979-2016
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Zeitschrift
14
Veröffentlicht: Stuttgart : Fischer, 1986
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
15
Veröffentlicht: Düsseldorf : ST-Verl, 1997
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”Inhaltsverzeichnis
Buch
16
Veröffentlicht: Düsseldorf [u.a.] : Econ, 1971-
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
17
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] : Fischer, 1986
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
18
Veröffentlicht: Bonn, 1995
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch
19
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] : Fischer
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Zeitschrift/Serie
20
Veröffentlicht: Bonn, 1991
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Erhard-Stiftung...”
Buch