
Ludwig-Maximilians-Universität München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.
Im Wintersemester 2024/25 waren fast 55.000 Studierende eingeschrieben, womit sie die größte staatliche Präsenzuniversität in Deutschland ist. Mehr als 800 Professoren lehren an 18 Fakultäten, die mit 150 Studiengängen ein breites Fächerspektrum bieten, darunter einige sonst im deutschsprachigen Raum nicht angebotene Fächer.
Die Gebäude sind über mehrere Standorte im Großraum München verteilt. Zentrale Einrichtungen und die Mehrzahl der Institute liegen nördlich der Stadtmitte in der Maxvorstadt im Kunstareal München.
16 Nobelpreisträger waren – in unterschiedlichen Phasen ihrer wissenschaftlichen Laufbahn – an der LMU tätig. Die LMU wird seit 2005 im Rahmen der Exzellenzinitiative und -strategie des Bundes und der Länder gefördert. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: München : [Verlag nicht ermittelbar], 2006-
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München. Universitätsbibliothek...”kostenfrei
Volltext
eJournal
2
Veröffentlicht: München ; wechselnde Verlagsorte @, 1965-
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
3
Veröffentlicht: München : Kitzinger, 1971-1991
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München. Philosophische Fakultät...”
Zeitschrift/Serie
4
Veröffentlicht: München : Beck, 1967-
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”
Zeitschrift/Serie
5
Veröffentlicht: Berlin : Erich Schmidt, 1971-.
Berlin, -1977.
Ebelsbach, 1977-1991.
Ebelsbach, 1996-2004.
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München Juristische Fakultät...”Berlin, -1977.
Ebelsbach, 1977-1991.
Ebelsbach, 1996-2004.
Zeitschrift/Serie
6
Veröffentlicht: München : Beck
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”
Zeitschrift/Serie
7
Veröffentlicht: München : Fink
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”
Zeitschrift/Serie
8
Veröffentlicht: Berlin : Erich Schmidt, 1971-
Berlin, -1977
Ebelsbach, 1977-1991
Ebelsbach, 1996-2004
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München Juristische Fakultät...”Berlin, -1977
Ebelsbach, 1977-1991
Ebelsbach, 1996-2004
Zeitschrift/Serie
9
von Scholz, Ilka
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
10
Zeitschrift/Serie
11
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
12
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
13
von Seidel, Robert
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
14
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Buch
15
von Metzger, Angela
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
17
Veröffentlicht: München : Bayer. Nationalmuseum [u.a.]
München
München
Münster ; München [u.a.]
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”München
München
Münster ; München [u.a.]
Zeitschrift/Serie
18
Veröffentlicht: München, 1847-1923
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift
19
Veröffentlicht: München : Fink, 1968-.
München, anfangs.
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität München...”München, anfangs.
Zeitschrift/Serie
20
Weitere Verfasser:
“...Ludwig-Maximilians-Universität <München>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch