Ludwig-Meyn-Gymnasium

Die Schule als Königlich-Preußisches Seminar um 1884 mini|Die Schule als Königlich-Preußisches Seminar um 1884 mini|Die Schule als Königlich-Preußisches Seminar um 1905, hinten links die dazugehörige Präparandenanstalt mini|Die Schule heute (Teilansicht)

Das Ludwig-Meyn-Gymnasium (LMG) ist das Gymnasium der schleswig-holsteinischen Stadt Uetersen.

Das Gymnasium wurde 1923 als Internat für auswärtige Schüler eröffnet. Seinen Namen bekam es durch den deutschen Agrarwissenschaftler, Bodenkundler, Geologen, Journalisten und Mineralogen Ludwig Meyn. 2018 wurde es von etwa 1200 Schülern besucht, die von 97 Lehrern unterrichtet werden. In Folge eines Beschlusses der Schulkonferenz werden Schüler, die ab dem Sommer 2018 in die fünfte Klasse eingeschult werden, im neunjährigen Bildungsgang (G9) unterrichtet. Zuvor betrug seit 2008 die reguläre Schulzeit bis zum Abitur auf dem LMG acht Jahre (G8). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Ludwig-Meyn-Gymnasium', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken