Sándor Márai

Porträt Sándor Márais von [[Lajos Tihanyi mini|Porträt Sándor Márais von Lajos Tihanyi, 1924 Sándor Márai [] (geboren 11. April 1900 als Sándor Károly Henrik Grosschmid de Mára in Kassa, Österreich-Ungarn; gestorben 22. Februar 1989 in San Diego, USA) war einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker, Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit der Neuausgabe seines Romans ''Die Glut'' erfuhr er 1998 eine vielbeachtete Renaissance im deutschsprachigen Raum. Márai hatte unter anderem deutsche Wurzeln und schrieb zunächst auf Deutsch, ab 1928 publizierte er nur noch in ungarischer Sprache. Márai führte nach seiner Emigration aus Ungarn ein Wanderleben, das in Einsamkeit und Depressionen endete. Er ist der ältere Bruder des Filmregisseurs Géza von Radványi. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Márai, Sándor', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Márai, Sándor
Veröffentlicht: München : Piper, 2010
Buch
2
von Márai, Sándor
Veröffentlicht: München : Piper, 2009
Buch
4
von Marai, Sandor
Veröffentlicht: Budapest : Corvina; Central European University Press, 2005
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
von Márai, Sándor
Veröffentlicht: München u.a. : Piper Verl, 2001
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin : Transmare Verlag, c1931
Weitere Verfasser: ...Marai, Sandor...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
von Zeltner, Ernő 1935-
Veröffentlicht: München ; Zürich : Piper, 2001
Weitere Verfasser: ...Márai, Sándor 1900-1989 BeteiligteR...
Inhaltsverzeichnis
Buch