
Sascha Möbius
Sascha Möbius (* 12. Juli 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Historiker.Von 1994 bis 2001 studierte er Geschichte und Anglistik an den Universitäten Hannover, Magdeburg und Göttingen. Von 1997 bis 1999 erhielt er durch das Land Sachsen-Anhalt einen Forschungsauftrag zur ehemaligen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit am Moritzplatz in Magdeburg. 2001 schloss er in Göttingen mit dem Magister Artium ab. Von 2001 bis 2003 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam. 2003 wurde er Mitarbeiter der Redaktion der gleichnamigen Zeitschrift des Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit. Seit 2004 ist er als freischaffender Historiker tätig; er bereitete u. a. Dauerausstellungen vor. Außerdem wurde er Lehrbeauftragter des Instituts für Geschichte der Universität Magdeburg und der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. 2006 folgte die Promotion („Kriege und Unruhen in der lübeckischen Chronistik und Erinnerungskultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit“) bei Hermann Wellenreuther am Historischen Seminar der Universität Göttingen. Von 2006 bis 2011 war er Leiter der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg und von 2011 bis 2015 der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn.
Seine Schwerpunkte sind preußische Militärgeschichte, städtische Erinnerungskultur und die Geschichte der DDR. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Möbius, Sascha
Veröffentlicht in: Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt 6
Veröffentlicht in: Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt 6
Buch
2
Aufsatz
3
4
5
Buch
6
von Möbius, Sascha
Veröffentlicht in: Schwierige Orte : Regionale Erinnerung, Gedenkstätten, Museen S. 171-189
Veröffentlicht in: Schwierige Orte : Regionale Erinnerung, Gedenkstätten, Museen S. 171-189
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
7
8
von Möbius, Sascha
Veröffentlicht: Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 1999
Veröffentlicht: Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 1999
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
9
von Möbius, Sascha 1968-
Veröffentlicht: Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 1999
Veröffentlicht: Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 1999
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
10
von Möbius, Sascha 1968-
Veröffentlicht: Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 2002
Veröffentlicht: Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt, 2002
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
11
12
Veröffentlicht: Berlin : Metropol, 2009
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
13
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha Verfasser*in...”
Aufsatz
14
von Gursky, André 1959-
Veröffentlicht in: Erinnern! (2010), 1, Seite 30-42 year:2010 number:1 pages:30-42
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha 1968-...”Veröffentlicht in: Erinnern! (2010), 1, Seite 30-42 year:2010 number:1 pages:30-42
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
15
Veröffentlicht: Magdeburg : Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, 2013
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha...”
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch
16
Veröffentlicht: Magdeburg : Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, 2009
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha (beide Red.)....”
Bibliothek:
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Buch
17
Veröffentlicht: Magdeburg : Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, 2013
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Buch
18
Veröffentlicht: Essen : Klartext-Verl, 2010
Weitere Verfasser:
“...Möbius, Sascha 1968- Hrsg...”Inhaltsverzeichnis
Rezension
Buch