
Regina Mühlhäuser
Regina Mühlhäuser (* 1971) ist eine deutsche Historikerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur und Mitgründerin und Koordinatorin der International Research Group "Sexual Violence in Armed Conflict". Mühlhäuser ist zudem assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS). Ihre Forschungsschwerpunkte sind: ''Sexuelle Gewalt in kriegerischen Konflikten'', ''Geschlecht und Sexualität im Zweiten Weltkrieg und Holocaust in Europa und Asien'', ''Kriegskinder'', ''Erinnerungspolitiken seit dem Zweiten Weltkrieg'', ''Internationales Strafrecht, insbesondere die Rolle von Opferzeuginnen''.Mühlhäuser studierte Geschichte, neuere deutsche Literatur sowie Sprache und Kultur Koreas an der Universität Hamburg und der Yonsei University, Seoul/Südkorea. Von 1996 bis 2001 arbeitete sie als Redaktionsassistentin der ''Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland'' der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, ehe sie 2001 bis 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich ''Theorie und Geschichte der Gewalt'' des HIS wurde.
Nach Stationen als Stipendiatin der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur von 2003 bis 2007 und währenddessen 2005 als Research Fellow am Deutschen Historischen Institut Washington promovierte sie 2008 an der Universität zu Köln mit der Studie ''Zwischen ,Rassereinheit‘ und Potenzfantasien. Der nationalsozialistische Umgang mit Vergewaltigung, Prostitution, romantischen Verhältnissen und Kindern deutscher Männer in den besetzten Gebieten der Sowjetunion''. Diese Studie fand in ihrer 2010 publizierten Fassung eine ebenso breite wie anerkennende Rezeption in Tageszeitungen und wissenschaftlichen Rezensionen. Sie wurde mit dem von der Universität zu Köln verliehenen Offermann-Hergarten-Preis ausgezeichnet.
Auch der gemeinsam mit Gaby Zipfel und Kirsten Campbell herausgegebene Sammelband ''Vor aller Augen. Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten'' stellt eine wichtige Intervention in die Debatte dar.
Mühlhäuser hat zahlreiche Veranstaltungen, internationale Workshops und Konferenzen mit entwickelt und organisiert, darunter die Sommeruniversität Ravensbrück zum Thema ''Zwangsprostitution und Krieg im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert'' vom 3.–7. September 2007 in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück; und den großen internationalen Kongress ''"Against Our Will" - Forty Years After: Exploring the Field of Sexual Violence in Armed Conflict'' vom 2.–4. Juli 2015 im Yu Garden, Hamburg. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Ideologie und Moral im Nationalsozialismus (2014), S. 153-174
Veröffentlicht in: Ideologie und Moral im Nationalsozialismus (2014), S. 153-174
Aufsatz
2
Aufsatz
3
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung (2001)5, S. 21-32
Veröffentlicht in: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung (2001)5, S. 21-32
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Aufsatz
4
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Expanding perspectives on the Holocaust in a changing world (2014), S. 31-58
Veröffentlicht in: Expanding perspectives on the Holocaust in a changing world (2014), S. 31-58
Aufsatz
5
Aufsatz
6
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941 - 1944 (2014), S. 133-154
Veröffentlicht in: Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941 - 1944 (2014), S. 133-154
Aufsatz
7
Aufsatz
8
Aufsatz
9
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Lessons and legacies XI (2014), Seite 31-58 year:2014 pages:31-58
Veröffentlicht in: Lessons and legacies XI (2014), Seite 31-58 year:2014 pages:31-58
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
10
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Beyond the racial state (2017), Seite 455-481 year:2017 pages:455-481
Veröffentlicht in: Beyond the racial state (2017), Seite 455-481 year:2017 pages:455-481
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
11
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Ideologie und Moral im Nationalsozialismus (2014), S. 153-174
Veröffentlicht in: Ideologie und Moral im Nationalsozialismus (2014), S. 153-174
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Aufsatz
12
13
14
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Vor aller Augen : Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten S. 55-84
Veröffentlicht in: Vor aller Augen : Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten S. 55-84
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
15
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Brutality and Desire : War and Sexuality in Europe's Twentieth Century S. 197-220
Veröffentlicht in: Brutality and Desire : War and Sexuality in Europe's Twentieth Century S. 197-220
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
16
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht (2008), Seite 167-186 year:2008 pages:167-186
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht (2008), Seite 167-186 year:2008 pages:167-186
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
17
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht (2008), Seite 11-34 year:2008 pages:11-34
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht (2008), Seite 11-34 year:2008 pages:11-34
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
18
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Ravensbrück denken (2020), Seite 61-73 year:2020 pages:61-73
Veröffentlicht in: Ravensbrück denken (2020), Seite 61-73 year:2020 pages:61-73
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
19
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht : Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern S. 11-34
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht : Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern S. 11-34
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz
20
von Mühlhäuser, Regina
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht : Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern S. 167-185
Veröffentlicht in: Krieg und Geschlecht : Sexuelle Gewalt im Krieg und Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern S. 167-185
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aufsatz