Katia Mann

Verlobungsfoto von Katia Pringsheim, 1905 mini|Verlobungsfoto von Katia Pringsheim, 1905 mini|Katia und Thomas Mann, 1929

Katharina Hedwig „Katia“ Mann geborene ''Pringsheim'' (* 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika, Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael Mann. Als einzige Tochter des Mathematikprofessors Alfred Pringsheim und der ehemaligen Schauspielerin Hedwig Pringsheim, geborene Dohm, wuchs sie mit vier Brüdern in äußerst wohlhabenden und liberalen Verhältnissen auf. Sie war die Enkelin von Hedwig Dohm.

In Thomas Manns Werken findet sich in mehreren Figuren ein starker Bezug zur Person Katia Mann. Darüber hinaus inspirierte ihn der Kuraufenthalt seiner Frau im schweizerischen Davos zum Roman ''Der Zauberberg'' (1924) und zur Erzählung ''Die Betrogene'' (1953). Von Katia Mann erschien 1974 eine bearbeitete Darstellung ihres Lebens unter dem Titel ''Meine ungeschriebenen Memoiren''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Mann, Katia, 1883-1980 1883-1980', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
1
5
von Mann, Thomas, 1875-1955 1875-1955
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Klostermann, 2005
Weitere Verfasser: ...Mann, Katia, 1883-1980 1883-1980...
Inhaltsverzeichnis
Buch
6
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2016]
© 2016
Weitere Verfasser: ...Mann, Katia, 1883-1980 1883-1980 Verfasser...
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch