Marcion

Die frühe Ausbreitung des Christentums (Zentren=dunkelrosa). Gebiete christlicher Gemeinden um das Jahr [[100 Marcion oder Markion (zu , Aussprache seit spätlateinischer Zeit []; * zwischen etwa 85 und 100 n. Chr., vielleicht in Sinope in der römischen Provinz Bithynia et Pontus; † um 160 n. Chr.) war der Begründer des Marcionismus oder Markionismus, einer einflussreichen christlichen Richtung des 2. Jahrhunderts mit gnostischen Anklängen. Seine religiösen Bestrebungen und Lehren wurden im Prozess der Selbstdefinition der Alten Kirche als irreführend (häretisch) bekämpft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Marcion', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Marcion
Veröffentlicht: Leipzig : Verlag von Theodor Weicher, [1923]
Buch