
Michael Matheus

Ab 1994 war er Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 2002 bis 2012 war er Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Von 2012 bis 2018 war er wieder als Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Matheus, Michael
Veröffentlicht in: Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke (2015), S. 357-386
Veröffentlicht in: Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke (2015), S. 357-386
Aufsatz
2
von Matheus, Michael, 1953- 1953-
Veröffentlicht in: Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit. - hrsg. von Michael Matheus S. 99 - 126
Veröffentlicht in: Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute in Rom in der Nachkriegszeit. - hrsg. von Michael Matheus S. 99 - 126
Aufsatz
3
von Matheus, Michael, 1953- 1953-
Veröffentlicht in: Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die "Ökumene der Historiker". - hrsg. von Ulrich Pfeil S. 91 - 113
Veröffentlicht in: Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die "Ökumene der Historiker". - hrsg. von Ulrich Pfeil S. 91 - 113
Aufsatz
4
von Matheus, Michael, 1953- 1953-
Veröffentlicht: Roma : Unione Internazionale degli Istituti di Archeologia, Storia e Storia dell'Arte in Roma, 2015
rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, 96 (2016), S. 546-548Veröffentlicht: Roma : Unione Internazionale degli Istituti di Archeologia, Storia e Storia dell'Arte in Roma, 2015
Buch
5
von Matheus, Michael, 1953- 1953-
Veröffentlicht in: Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke. - Michael Matheus ; Stefan Heid (Hg.) Seite 357-386
Veröffentlicht in: Orte der Zuflucht und personeller Netzwerke. - Michael Matheus ; Stefan Heid (Hg.) Seite 357-386
Aufsatz
6
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael (Hrsg.)...”
Bibliothek:
NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Aufsatz
7
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag Wiesbaden, 1995
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
8
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner Verlag, 2004
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
9
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 1997
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael, 1953- 1953-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
10
Veröffentlicht: Tübingen : Niemeyer, 2007
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael, 1953- 1953- Herausgeber...”rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, --, 88 (2008), S. 628-629
Inhaltsverzeichnis
Buch
11
Veröffentlicht: Freiburg, Br. [u.a] : Herder, 2015
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael Herausgeber...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
12
Veröffentlicht: Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2015
Darmstadt, 2015
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael 1953- HerausgeberIn...”Darmstadt, 2015
Inhaltsverzeichnis
Buch
13
Veröffentlicht: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 1997
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael, 1953- 1953- Herausgeber...”
Buch
14
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael, 1953- 1953- Herausgeber...”rezensiert in: sehepunkte 12 (2012), Nr. 9
Inhaltsverzeichnis
Buch
15
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2004
Weitere Verfasser:
“...Matheus, Michael...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch