
Mauthausen Komitee Österreich
Das Mauthausen Komitee Österreich (kurz: MKÖ) wurde am 15. Dezember 1997 vom Österreichischen Gewerkschaftsbund und von der Österreichischen Bischofskonferenz mit dem Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs als Partner in Form eines Vereins als Nachfolgeorganisation der Österreichischen Lagergemeinschaft Mauthausen gegründet. Das MKÖ ist ein gemeinnütziger Verein, der seine Tätigkeit in überparteilichem Sinn ausübt. Das MKÖ hat seinen Sitz in der Wiener Leopoldstadt, Obere Donaustraße 97–99.Das Gedenken an die Opfer der Verbrechen des NS-Regimes, insbesondere jene, die im KZ Mauthausen und in den Außenlagern gefangen gehalten wurden, die engagierte antifaschistische und antirassistische Arbeit mit jungen Menschen sowie die Arbeit gegen Rechtsextremismus bilden den Schwerpunkt der Aktivitäten des Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ). Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
2
3
Veröffentlicht: Vienna : Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, c2003
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
4
Veröffentlicht: Wien : Ed. Mauthausen, 2009
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen-Komitee Österreich...”
Buch
5
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
6
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
7
Veröffentlicht: Wien : new academic press, 2016
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee <Steyr>...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Buch
8
9
von Marsalek, Hans
Veröffentlicht: Mauthausen : Mauthausen-Komitee d. Bundesverb. d. Österr. KZler, Häftlinge u. Polit. Verfolgten, [1950]
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen-Komitee...”Veröffentlicht: Mauthausen : Mauthausen-Komitee d. Bundesverb. d. Österr. KZler, Häftlinge u. Polit. Verfolgten, [1950]
Buch
10
Veröffentlicht: [Wien] : Ed. Mauthausen, 2006
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Buch
11
Veröffentlicht: Vienna : Edition Mauthausen, 2006
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
12
Veröffentlicht: Wien : ÖGB-Verl, 2006.
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Buch
13
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
14
Veröffentlicht: Wien : Verl. des ÖGB, 2010
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”Inhaltstext
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
15
Veröffentlicht: Wien : Mauthausen-Komitee Österreich, 2008
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen-Komitee Österreich...”Inhaltsverzeichnis
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
18
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen Komitee Österreich...”
Bibliothek:
Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Buch
19
Weitere Verfasser:
“...Bundesverband d. österreich. KZler, Häftlinge u. polit. Verfolgten / Mauthausen-Komitee...”
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...Mauthausen-Komitee des Bundesverbandes der Österreichischen KZler, Häftlinge und Politisch...”
Buch