
Paul Mayer
Paul Mayer may refer to:* Paul Mayer (activist) (1931–2013), American peace activist * Paul Mayer (zoologist) (1848–1923), German zoologist known for study of marine life * Paul Augustin Mayer (1911–2010), German cardinal of the Roman Catholic Church * Paul Avila Mayer (1928–2009), American television writer and producer Provided by Wikipedia
1
Book
2
Book
3
4
5
Book
6
Library:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Book
7
Article
8
Article
9
Article
10
11
Library:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Book
12
Library:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Book
13
by Mayer, Paul 1898-1970
Published in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 1972,15, S. 46 - 48
Published in: IWK. - am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaft der Freien Universität Berlin hrsg 1972,15, S. 46 - 48
Article
14
by Mayer, Paul 1898-1970
Published in: Der Archivar. - hrsg. vom Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv 20 (1967), S. 375 - 382
Published in: Der Archivar. - hrsg. vom Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv 20 (1967), S. 375 - 382
Article
15
by Mayer, Paul 1898-1970
Published in: Archiv für Sozialgeschichte. - Friedrich-Ebert-Stiftung in Verb. mit d. Institut für Sozialgeschichte Braunschweig - Bonn 6/7 (1966/67), S. 5 - 198
VolltextPublished in: Archiv für Sozialgeschichte. - Friedrich-Ebert-Stiftung in Verb. mit d. Institut für Sozialgeschichte Braunschweig - Bonn 6/7 (1966/67), S. 5 - 198
Article
16
17
Article
18
by Mayer, Paul Yogi 1912-2011
Published in: Menora. - im Auftr. des Moses Mendelssohn Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien hrsg 5 (1994), S. 287 - 311
Published in: Menora. - im Auftr. des Moses Mendelssohn Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien hrsg 5 (1994), S. 287 - 311
Article
19
Published: Wiesbaden : Friedmann
Other Authors:
“...Mayer, Paul Yogi...”
Library:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Serial
20