
Vladka Meed

Später war sie – gemeinsam mit ihrem Ehemann Benjamin Meed, der ebenfalls im jüdischen Widerstand gekämpft hatte – nach der Auswanderung in die USA als Zeitzeugin bei der Weitergabe der Erinnerung an den Nationalsozialismus und den Holocaust an die nachfolgenden Generationen engagiert. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Buch
2
3
4
5
6
7
von Meed, Vladka 1921-2012
Veröffentlicht: Lohamei Hagettaot : [Beit Lohamei Hagettaot =] Ghetto Fighters' House ; Ha-Kibbutz Hemeuchad : Hakibbutz Hameuchad Publishing House, 1977
Veröffentlicht: Lohamei Hagettaot : [Beit Lohamei Hagettaot =] Ghetto Fighters' House ; Ha-Kibbutz Hemeuchad : Hakibbutz Hameuchad Publishing House, 1977
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
8
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka...”
Buch
9
10
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka...”
Buch
11
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka...”
Buch
12
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka...”
Buch
13
14
15
16
17
18
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka VerfasserIn...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
19
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka VerfasserIn...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...Meed, Vladka VerfasserIn...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch