
Walter Menzel
Walter Menzel (* 13. September 1901 in Berlin; † 24. September 1963 in Bad Harzburg) war ein deutscher Politiker der SPD. Er war Mitglied des Parlamentarischen Rates und ist damit einer der „Väter“ des Grundgesetzes. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Menzel, Walter 1901-1963
Veröffentlicht: Bielefeld : Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 1947
Veröffentlicht: Bielefeld : Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 1947
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
2
von Menzel, Walter 1901-1963
Veröffentlicht in: Politische Studien <München>. - Hrsg. Hanns-Seidel-Stiftung e.V 5 (1955),59, S. 6 - 29
Veröffentlicht in: Politische Studien <München>. - Hrsg. Hanns-Seidel-Stiftung e.V 5 (1955),59, S. 6 - 29
Aufsatz
3
von Menzel, Walter 1901-1963
Veröffentlicht in: Die Gegenwart <Frankfurt, Main> 7 (1952), S. 734 - 735
Veröffentlicht in: Die Gegenwart <Frankfurt, Main> 7 (1952), S. 734 - 735
Aufsatz
4
Buch
5
Buch
6
Veröffentlicht: Hamburg : Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag
Weitere Verfasser:
“...Menzel, Walter...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zeitschrift/Serie