Konrad Meyer

Konrad Meyer-Hetling in alliierter Internierung mini|Konrad Meyer-Hetling in alliierter Internierung Konrad Meyer, auch Konrad Meyer-Hetling, (* 15. Mai 1901 in Salzderhelden bei Einbeck; † 25. April 1973 ebenda) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als Professor an der Universität Berlin bestimmte er in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 maßgebend die Inhalte des agrarwissenschaftlichen Hochschulstudiums und die Organisation der Landbau-Forschung in Deutschland. Während des Zweiten Weltkrieges war das NSDAP-Mitglied als SS-Oberführer hauptverantwortlich für den Generalplan Ost, insbesondere für die Vertreibung und Ermordung der einheimischen Landbewohner in Osteuropa. 1948 wurde er von einem amerikanischen Militärgericht im Prozess Rasse- und Siedlungshauptamt der SS angeklagt, wegen Mitgliedschaft in einer verbrecherischen Organisation für schuldig befunden, aber anschließend freigelassen. Von 1956 bis 1968 lehrte er als ordentlicher Professor für Landesplanung und Raumordnung an der Universität Hannover. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Meyer, Konrad 1901-1973', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Meyer, Konrad 1901-1973
Veröffentlicht: Göttingen : Göttinger Verl.-Anst, 1953
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin : Reichsnährstand Verl.-Ges, 1939
Weitere Verfasser: ...Meyer, Konrad 1901-1973...
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin : Reichsnährstand Verl.-Ges, 1939
Weitere Verfasser: ...Meyer, Konrad 1901-1973...
Buch
6
Veröffentlicht: Heidelberg ; Berlin ; Magdeburg : Vowinckel, 1938
Weitere Verfasser: ...Meyer, Konrad 1901-1973 HerausgeberIn...
Buch
7
Veröffentlicht: Heidelberg ; Berlin ; Magdeburg : Kurt Vowinckel Verlag, 1938
Weitere Verfasser: ...Meyer, Konrad, 1901-1973 1901-1973...
Inhaltsverzeichnis
Buch