
Klaus Mlynek

Klaus Mlynek (* 16. Januar 1936 in Posen) ist ein deutscher wissenschaftlicher Archivar und Historiker. Der langjährige Direktor des Stadtarchivs Hannover ist unter anderem Herausgeber und Autor des ''Stadtlexikons'' von Hannover. Veröffentlicht in Wikipedia
1
3
von Mlynek, Klaus 1936-
Veröffentlicht in: Nationalsozialismus und Region. - hrsg. von Marlis Buchholz .. S. [185] - 200
Veröffentlicht in: Nationalsozialismus und Region. - hrsg. von Marlis Buchholz .. S. [185] - 200
Aufsatz
4
Veröffentlicht: Hildesheim : Lax, 1986
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936-...”
Buch
6
Veröffentlicht in: Geschichte der Stadt Hannover
2
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936-...”Inhaltsverzeichnis
Buch
7
Veröffentlicht: Hannover : Schlüter
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936-...”
Buch
8
Veröffentlicht: Hannover, 1978
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936- MitwirkendeR...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
9
Veröffentlicht: Hannover, 1978
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936- MitwirkendeR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
10
Veröffentlicht: Hannover : Historisches Museum am Hohen Ufer, 1981
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936- MitwirkendeR...”
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
11
Veröffentlicht: Hannover : Historisches Museum am Hohen Ufer, 1981
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936- MitwirkendeR...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
12
Veröffentlicht: Hannover : Historisches Museum am Hohen Ufer, 1981
Weitere Verfasser:
“...Mlynek, Klaus 1936- MitwirkendeR...”
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch