
Musée des beaux-arts de Montréal

mini|Jean-Noel Desmarais Pavillon Das Museum ist in fünf Pavillons untergliedert: * ''Michal and Renata Hornstein Pavilion'', 1912 erbaut von William Sutherland Maxwell und Edward Maxwell (Archäologie und Antike Kunst) * ''Jean-Noël Desmarais Pavilion'', entworfen von Moshe Safdie, erbaut 1991 (Moderne und zeitgenössische Kunst) * ''Liliane and David M. Stewart Pavilion''. Ein den dekorativen Künsten und dem Design gewidmeter Pavillon für Montréal, UNESCO City of Design. Der 2012 eröffnete Pavillon zeigt rund 900 Objekte – Möbel, Glas, Silber, Textilien, Keramik und Industriedesign. * ''Claire and Marc Bourgie Pavilion'', erbaut 2011. Kunst aus Québec und kanadische Kunst werden mit rund 600 Werken auf einer Ausstellungsfläche von zweitausend Quadratmetern präsentiert. * ''Michal and Renata Hornstein Pavilion for Peace,'' Der ''Michal und Renata Hornstein Pavillon für den Frieden'' beherbergt seit 2016 über 750 Werke, von alten Meistern bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Die einzige Sammlung dieser Art in Quebec und die zweitgrößte in Kanada.
Seit 2002 wurde ein Skulpturengarten angelegt und 2004 eröffnet. Im Zuge der Einrichtung des neuen Claire und Marc Bourgie Pavillons wurde er zu einer wichtigen Ansammlung von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Der Garten, der hauptsächlich an der Avenue du Musée angelegt wurde, ist mit Ulmen und Hainbuchen bepflanzt. Kalksteinblöcke, die von dem Künstler Adad Hannah ausgewählt und angeordnet wurden, dienen als Bänke und Sockel für die Skulpturen.
Das Museum hat eine Fläche von insgesamt 53.095 Quadratmetern, wovon 13.000 Quadratmeter für Ausstellungen genutzt werden. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Los Angeles, Calif. : Los Angeles County Museum of Art [u.a.], 1997
Weitere Verfasser:
“...Musée des beaux-arts de Montréal...”
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch