Nationalsozialistische Volkswohlfahrt

NSV-Schwester mit Kindern, 1943 mini|Abzeichen der NS-Volkswohlfahrt mini|hochkant|NSV-Schwester mit Kindern, 1943 mini|NSV-Mitgliedsausweis mini|Inschrift am früheren NSV-Kindererholungsheim des Gaues Essen in Marisfeld mini|Plakat, NS Volkswohlfahrt Die Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (abgekürzt NSV), kurz ''NS-Volkswohlfahrt'', war ein am 18. April 1932 gegründeter eingetragener Verein. Am 10. April 1935 wurde die NS-Volkswohlfahrt e. V. zu einem der NSDAP angeschlossenen Verband. Ihr Leiter war Erich Hilgenfeldt. Der Sitz befand sich in Berlin-Wilmersdorf, dessen Gebäudekomplex von dem Architekten Hugo Constantin Bartels stammt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'NS-Volkswohlfahrt', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht: NSDAP, [1933]
Weitere Verfasser: ...NS Volkswohlfahrt...
Buch
2
von Rees, Hanna
Veröffentlicht: Berlin : Eher, 1938
Weitere Verfasser: ...NS-Volkswohlfahrt...
Buch
3
Veröffentlicht: Leipzig, [1937]
Weitere Verfasser: ...Reichsverwaltung der NS-Volkswohlfahrt...
Buch
4
Veröffentlicht: Berlin
Weitere Verfasser: ...NS-Volkswohlfahrt...
Buch
5
Veröffentlicht: Weimar, 1935
Weitere Verfasser: ...NS-Volkswohlfahrt Gau Thüringen - Gauamtsleitung...
Buch
6
Veröffentlicht: [1939]
Weitere Verfasser: ...NS-Volkswohlfahrt - Hilfswerk für deutsche bildende Kunst...
Buch