
Postskriptum
Ein Postskriptum (, Partizip zum Verb ''postscribere'' ‚dahinterschreiben‘) ist ein Anhang an einen Text. Es wird oft in Briefen oder ähnlichen Kommunikationsvarianten wie E-Mail oder Usenet verwendet. Vor dem Text des Postskriptums steht einleitend die Abkürzung PS: (mit einem Doppelpunkt). Im englischsprachigen Raum ist eher »P.S.« als Abkürzung gebräuchlich. Allerdings sind Abkürzungspunkte im europäischen Englisch spätestens seit den 1990ern nicht mehr üblich.Deutsche Bezeichnungen für das Postskriptum sind ''Nachschrift'' und ''Nachsatz''. Die dafür verwendete Abkürzung ''NS'' zur Einleitung des Postskriptums ist nicht mehr üblich und wurde weitgehend durch ''PS'' verdrängt.
Der gegenteilige Begriff ist das Präskript, es steht für eine formelhafte Wendung als Einleitung am Anfang antiker Briefe, also vor dem eigentlichen Inhalt des Briefes. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Nachbemerkung...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
2
Weitere Verfasser:
“...Nachbemerkung...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Wirth, Günter / Mit e. Nachbemerkung von...”
Buch