Marcel Nadjari

Sonderkommando Marcel Nadjari, auch Nadjary (, geboren am 1. Januar 1917 in Thessaloniki; gestorben am 31. Juli 1971 in New York), war ein griechischer Elektriker oder Kaufmann. Er wurde vom NS-Regime ins KZ Auschwitz-Birkenau verschleppt und gezwungen, im Sonderkommando bei den Gaskammern und in den Krematorien des Vernichtungslagers zu arbeiten. Er war einer von nur wenigen Überlebenden der Sonderkommandos.

Mutmaßlich im November 1944 verfasste er handschriftlich eine 12-seitige Beschreibung der Gräuel in griechischer Sprache, die er in einer Thermosflasche nahe dem Krematorium III vergrub. Das Dokument wurde 1980 gefunden, doch waren wesentliche Passagen nicht entzifferbar. Pavel Polian und Aleksandr Nikitjaev gelang es 2017, das Zeitzeugen-Dokument nahezu vollständig sichtbar und lesbar zu machen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Nadjari, Marcel', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
3