
Nagel

Die gängigsten Metalle, aus denen Nägel gefertigt werden, sind Stahl, Kupfer und Messing. Nägel werden entweder mit dem Hammer eingeschlagen oder mit dem Druckluftnagler eingeschossen.
Nägel sind die ältesten bekannten Verbindungselemente. Nägel aus Holz wurden nachweislich schon 5101 v. Chr. zum Vernageln eines Holzbrunnens in Sachsen gebraucht. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Nagel, Jens
Veröffentlicht in: Deutsche Besatzung in der Sowjetunion (2014), Seite 113-132 year:2014 pages:113-132
Veröffentlicht in: Deutsche Besatzung in der Sowjetunion (2014), Seite 113-132 year:2014 pages:113-132
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
2
von Nägel, Yvonne
Veröffentlicht in: Die Sprache des Gedenkens : zur Geschichte der Gedenkstätte Ravensbrück 1945 - 1995 S. 292 - 308
Veröffentlicht in: Die Sprache des Gedenkens : zur Geschichte der Gedenkstätte Ravensbrück 1945 - 1995 S. 292 - 308
Aufsatz
3
von Nägel, Verena
Veröffentlicht in: Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in der postnationalsozialistischen Gesellschaft Seite 24-37
Veröffentlicht in: Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in der postnationalsozialistischen Gesellschaft Seite 24-37
Aufsatz
4
von Nagel, Michael
Veröffentlicht in: Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs Seite 187-204
Veröffentlicht in: Jüdische Publizistik und Literatur im Zeichen des Ersten Weltkriegs Seite 187-204
Aufsatz
5
von Nagel, Juliane
Veröffentlicht in: Rundbrief / BAG Antifaschismus der Partei DIE LINKE (2018)2, Seite 13-15
Veröffentlicht in: Rundbrief / BAG Antifaschismus der Partei DIE LINKE (2018)2, Seite 13-15
Aufsatz
6
Aufsatz
7
Aufsatz
8
Aufsatz
9
Aufsatz
10
von Nagel, Jens
Veröffentlicht in: Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941 - 1944 (2014), S. 113-132
Veröffentlicht in: Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941 - 1944 (2014), S. 113-132
Aufsatz
11
von Nagel, Michael
Veröffentlicht in: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Seite 251-266
Veröffentlicht in: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Seite 251-266
Aufsatz
12
von Nagel, Juliane
Veröffentlicht in: Rundbrief / BAG Antifaschismus der Partei DIE LINKE (2015)1, S. 11-12
Veröffentlicht in: Rundbrief / BAG Antifaschismus der Partei DIE LINKE (2015)1, S. 11-12
Aufsatz
13
Aufsatz
14
Aufsatz
15
von Nagel, Michael
Veröffentlicht in: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (2021), Seite 251-266 year:2021 pages:251-266
Veröffentlicht in: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (2021), Seite 251-266 year:2021 pages:251-266
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
16
von Nagel, Michael
Veröffentlicht in: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (2021), Seite 251-266 year:2021 pages:251-266
Veröffentlicht in: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (2021), Seite 251-266 year:2021 pages:251-266
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
17
von Nagel, Jens
Veröffentlicht in: Memorialization in Germany since 1945 (2010), Seite 134-145 year:2010 pages:134-145
Veröffentlicht in: Memorialization in Germany since 1945 (2010), Seite 134-145 year:2010 pages:134-145
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
18
von Nagel, Jens
Veröffentlicht in: Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung (2007), Seite 93-118 year:2007 pages:93-118
Veröffentlicht in: Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung (2007), Seite 93-118 year:2007 pages:93-118
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
19
20