Benzion Netanjahu
mini|Benzion Netanyahu, 1986
Benzion Netanjahu, auch ''Netanyahu'' (; *
25. März 1910 in
Warschau,
Russisch-Polen,
Russisches Kaiserreich, als ''Benzion Mileikowski;'' †
30. April 2012 in
Jerusalem,
Israel) war ein israelischer
Historiker und
zionistischer Aktivist. Er forschte und veröffentlichte schwerpunktmäßig zur
Geschichte der spanischen Juden und Konvertiten (
Marranen) im späten Mittelalter sowie der
Spanischen Inquisition. Er lehrte von 1971 bis 1975 als Professor für Jüdische Studien an der
Cornell University. Politisch engagierte sich Netanjahu in der Bewegung des
Revisionistischen Zionismus, er war Sekretär von
Zeʾev Jabotinsky, dem „Vater des revisionistischen Zionismus“, und nach dessen Tod von 1940 bis 1948 Geschäftsführer der New Zionist Organization.
Er war der Vater von
Jonathan Netanjahu (1946–1976), der als Leiter der bei der
Befreiung der Geiseln von Entebbe eingesetzten Einheit von
Sajeret Matkal getötet wurde, von
Benjamin Netanjahu (* 1949), dem israelischen Ministerpräsidenten, sowie von
Iddo Netanjahu (* 1952), einem Radiologen und Schriftsteller.
Veröffentlicht in Wikipedia