
Eduard Neumann

1951 erhielt er, nach vorheriger Umhabilitierung, in Göttingen eine Dozentur für Germanische Philologie und lehrte dort bis 1955. Im Sommersemester 1955 hatte er eine Gastprofessur an der Freie Universität in Berlin inne. Seit Wintersemester 1955/56 war er dort außerordentlicher Professor für Deutsche Philologie (Ältere Germanistik mit spezieller Vertretung der nordischen Philologie und Literatur). Anfang 1956 war er für eine Gastprofessur an der Ohio State University in Columbus. Im selben Jahr erhielt er an der Freien Universität Berlin ein persönliches Ordinariat. 1959 wurde seine Professur in ein planmäßiges Ordinariat umgewandelt. Neumann lehrte bis zu seiner Emeritierung 1971 an der Freien Universität. Von 1957 bis 1971 war er Direktor des dortigen Germanischen Seminars, und von 1959 bis 1961 Rektor der Universität.
Neumann wurde auf dem Waldfriedhof in Berlin-Dahlem beigesetzt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Berlin : de Gruyter, 1960
Weitere Verfasser:
“...Neumann, Eduard 1903-1985...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch