Elisabeth Noelle-Neumann

Elisabeth Noelle-Neumann 1991 im Gespräch mit [[Otto Schlecht mini|hochkant=1.2|Elisabeth Noelle-Neumann 1991 im Gespräch mit Otto Schlecht, dem Vorsitzenden der Ludwig-Erhard-Stiftung

Elisabeth Noelle-Neumann (* 19. Dezember 1916 in Berlin; † 25. März 2010 in Allensbach, amtlich zuletzt ''Elisabeth Noelle'') war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Propagandistin des Nationalsozialismus und nach Kriegsende eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin. Sie arbeitete als Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Mainz und war Gründerin des Instituts für Demoskopie (IfD) in Allensbach. Sie gilt als Pionierin der Demoskopie in Deutschland und war Begründerin der Theorie der Schweigespirale. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 36 für Suche 'Noelle-Neumann, Elisabeth, 1916-2010 1916-2010', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken