
Nomos Verlag
Der Nomos Verlag besteht unter diesem Namen seit 1964. Mit jährlich mehr als 1.200 Neuerscheinungen und Neuauflagen sowie über 80 Fachzeitschriften gehört der Verlag zu den größten Wissenschaftsverlagen in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften im deutschen Sprachraum. Fast das gesamte Verlagsprogramm ist auch elektronisch verfügbar. Seit 1999 ist der Nomos Verlag Teil der Beck-Gruppe, in der Programmentwicklung jedoch von den anderen Verlagen der Gruppe unabhängig. Es bestehen enge Kooperationsbeziehungen zu Partnerverlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Großbritannien und anderen Ländern. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
2
3
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Buch
13
14
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
15
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Buch
16
17
18
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltstext
rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 6
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
rezensiert in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 6
Inhaltsverzeichnis
Buch
19
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Buch
20
Weitere Verfasser:
“...Nomos Verlagsgesellschaft...”
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Buch