
Stadtmuseum Oldenburg
Das Stadtmuseum Oldenburg ist ein Museum der Stadt Oldenburg (Oldb). Es entstand 1915 als Stiftung des Oldenburger Kunstsammlers Theodor Francksen (1875–1914). Das Museum umfasst ein derzeit neu entstehendes Hauptgebäude und drei historische Villen, sowie an zwei weiteren Standorten die Artothek und den Pulverturm. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht: Oldenburg : Isensee Verlag, 1987-.
Bremen, Bd. 54.[2006].
Bremen, Bd. 62.2011.
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum...”Bremen, Bd. 54.[2006].
Bremen, Bd. 62.2011.
Zeitschrift/Serie
2
Veröffentlicht: Oldenburg : Isensee Verlag, 1987-
Bremen, Bd. 54.[2006]
Bremen, Bd. 62.2011
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum...”Bremen, Bd. 54.[2006]
Bremen, Bd. 62.2011
Zeitschrift/Serie
3
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum (Herausgebendes Organ)...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Buch
4
Veröffentlicht: Oldenburg : Isensee, 1988
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum...”
Buch
5
Veröffentlicht: Oldenburg : Stadtmuseum, 1998
Hamburg, 1998
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum...”Hamburg, 1998
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
6
Veröffentlicht: Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ, 2001
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Buch
7
Veröffentlicht: Oldenburg : BIS, 1998
Weitere Verfasser:
“...Kibum <24, 1998, Oldenburg>; Oldenburger Stadtmuseum; Universität <Oldenburg> / Bibliotheks- und...”
Bibliothek:
Germania Judaica (Köln)
Buch
8
Veröffentlicht: Bielefeld : Kerber, 2009
Weitere Verfasser:
“...Oldenburger Stadtmuseum...”Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch