Immanuel Olsvanger

Immanuel Olsvanger (geboren 13. April 1888 in Grajewo, Russisch-Polen, Russisches Kaiserreich; gestorben 7. Februar 1961 in Jerusalem, Israel) war ein jüdischer Folklorist, Übersetzer, Journalist und zionistischer Aktivist. Seine Sammlungen von jiddischen Anekdoten, Erzählungen, Sprichwörtern und Liedern, die er in litauischem Jiddisch in lateinische Schrift transkribiert veröffentlichte, haben zahlreiche Auflagen erfahren. Daneben hat er verschiedene Bücher ins Hebräische übersetzt und einen Gedichtband mit eigenen hebräischen Gedichten veröffentlicht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Olsvanger, Immanuel', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Olsvanger, Immanuel
Veröffentlicht: Basel : Verl. der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde, 1931
Buch
2
Veröffentlicht: Berlin : Schocken, 1936
Weitere Verfasser: ...Olsvanger, Immanuel...
Buch
3
Veröffentlicht: Berlin : Schocken, 1936
Weitere Verfasser: ...Olsvanger, Immanuel...
Buch
4
Veröffentlicht: Basel : Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, 1931
Weitere Verfasser: ...Olsvanger, Immanuel...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
5
Veröffentlicht: Berlin : Schocken, 1935
Weitere Verfasser: ...Olsvanger, Immanuel...
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
Veröffentlicht: Berlin : Schocken, 1936
Weitere Verfasser: ...Olsvanger, Immanuel Mitwirkende...
Buch
7
Veröffentlicht: Zürich : Verl. Die Arche, c1965.
Weitere Verfasser: ...Olsvanger, Immanuel 1881-1961...
Buch