Moritz Daniel Oppenheim

Selbstporträt,
[[Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe mini|Selbstporträt,
Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe mini|Moritz Daniel Oppenheim:
Porträt seiner ersten Ehefrau
Adelheid Cleve (1800–1836) (Bild von 1829, Verbleib unbekannt, vermutlich Privatbesitz)
Moritz Daniel Oppenheim (geboren am 8. Januar 1800 in Hanau; gestorben am 25. Februar 1882 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Porträt- und Historienmaler, der neben Porträts auch häufig Milieustudien in Öl malte. Er gilt als erster jüdischer Maler, der eine weltweite Bekanntheit erreichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Oppenheim, Moritz Daniel', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Oppenheim, Moritz Daniel
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Frankfurter Verl.-Anst, 1924
Buch
3
Veröffentlicht: Frankfurt a. M. : Keller, 1901
Weitere Verfasser: ...Oppenheim, Moritz Daniel...
Buch
4
Veröffentlicht: Hanau : CoCon-Verl, 1996
Weitere Verfasser: ...Oppenheim, Moritz Daniel...
Buch