Benjamin Ortmeyer

Benjamin Ortmeyer (* 13. April 1952 in Kiel) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Er lehrte als außerplanmäßiger Professor im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ortmeyer beschäftigt sich hauptsächlich mit der Pädagogik in der Zeit des Nationalsozialismus. Mit seiner Habilitationsschrift ''Mythos und Pathos statt Logos und Ethos'' löste Ortmeyer eine Diskussion über die Verstrickung des Pädagogen Peter Petersen in die NS-Rassenideologie und über die mögliche Umbenennung von Schulen und Straßen aus, die nach ihm oder anderen belasteten Pädagogen, darunter auch Eduard Spranger, benannt sind. Ortmeyers Untersuchungen veranlassten verschiedene Schulen in Deutschland, sich umzubenennen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 53 für Suche 'Ortmeyer, Benjamin, 1952- 1952-', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
16
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Fischer, 1996
Weitere Verfasser: ...Ortmeyer, Benjamin, 1952- 1952-...
Inhaltsverzeichnis
Buch
20
Veröffentlicht: Weinheim : Beltz Juventa, 2017
Weitere Verfasser: ...Ortmeyer, Benjamin, 1952- 1952- Herausgeber...
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Buch