Gerhard Pallmann

Werbeanzeige (Ausschnitt) von 1940 zur verbesserten Auflage des Liederbuchs „Flieger sind Sieger“;
vom Verlag [[N. Simrock Gerhard Pallmann (geboren 27. Juni 1906 in Leipzig; gestorben 10. Oktober 1957 in München) war zur Zeit des Nationalsozialismus ein deutscher Herausgeber zahlreicher im Sinne der NS-Propaganda getexteter Kriegs- und Liederbücher für Soldaten der Wehrmacht.

Zum 1. Mai 1932 trat Pallmann der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.128.829). Ihm wurden jedoch 1932 und 1933 „parteischädliche Äußerungen“ vorgehalten, was umfangreichen und langwierigen, großteils erhaltenen Schriftverkehr mit Beteiligten und Zeugen bis hin zum Obersten Parteigericht der NSDAP in München zur Folge hatte.

mini|Werbeanzeige (Ausschnitt) von 1940 zur verbesserten Auflage des Liederbuchs „Flieger sind Sieger“;
vom Verlag
N. Simrock im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel

Während des Zweiten Weltkrieges gab Pallmann – teils mit dem Untertitel „Der Führer hat gerufen“ – weitere Schriften heraus, studierte jedoch zeitgleich an der Universität Leipzig. An deren Philosophischen Fakultät legte er 1942 seine Dissertation ''Das Soldatenlied in der Volksführung'' ab. Darin handelte er beispielsweise „die Entstehung der ersten Kampflieder der NSDAP“ ab und stellte Schlussfolgerung zum „[...] politischen Einsatz des Soldatenliedes in der Volksführung“ an.

In der Nachkriegszeit verfasste Pallmann Beiträge etwa zu Hölderlin und gab Werke des verstorbenen Komikers Karl Valentin heraus. An seinem Münchner Sitz firmierte er zeitweilig als „Pressedienst Doktor Gerhard Pallmann“.

Zu dem im Alter von 51 Jahren in München Verstorbenen finden sich Quellen im Nachlass des Schriftstellers Iwan Heilbut. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 24 für Suche 'Pallmann, Gerhard', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
von Pallmann, Gerhard
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1941
Buch
4
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1941
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard...
Buch
5
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1939-
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard...
Partitur
6
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1940
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard...
Buch
7
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1940
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Herausgeber...
Buch
8
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1939
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Herausgeber...
Buch
9
Veröffentlicht: Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst, 1936
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Herausgeber...
Buch
10
Veröffentlicht: Hamburg : Hanseat. Verl.-Anst, 1936
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Hrsg...
Buch
11
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1941
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Hrsg...
Buch
14
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1941
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard 1906-1957...
Partitur
15
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1939
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard 1906-1957...
Partitur
16
Veröffentlicht: Hamburg : Hanseatische Verlagsanstalt, [1936]
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard 1906-1957...
Partitur
17
Veröffentlicht: Kassel : Bärenreiter, 1934
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard 1906-1957...
Partitur
19
Veröffentlicht: Leipzig : Simrock, 1939
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Herausgeber...
Buch
20
Veröffentlicht: Hamburg : Hanseatische Verl.-Anst, 1941
Weitere Verfasser: ...Pallmann, Gerhard Herausgeber*in...
Buch