Sam Peckinpah

Sam Peckinpah (* 21. Februar 1925 in Fresno, Kalifornien; † 28. Dezember 1984 in Inglewood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor.

Bekannt wurde Peckinpah als einer der führenden Vertreter des sogenannten Spätwesterns. Einen seiner größten Erfolge feierte er 1969 mit dem Westernepos ''The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz''. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen ebenfalls ''Wer Gewalt sät'' (1971), ''Getaway'' (1972), ''Pat Garrett jagt Billy the Kid'' (1973), ''Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia'' (1974) und ''Steiner – Das Eiserne Kreuz'' (1977).

Wegen der starken Gewaltdarstellung in seinen Filmen (welche ihm den Spitznamen „Bloody Sam“ einbrachten) und seiner persönlichen Suchtprobleme, welche er häufig mit ans Set brachte, galt er zeit seines Lebens als kontroverse Figur in der Filmwelt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Peckinpah, Sam', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Peckinpah, Sam
Veröffentlicht: Terra Film Rapid Film EMI, 1976
Video