Philippe Pétain

Pétains Unterschrift mini|Philippe Pétain (1941) [[Datei:Signature Philippe Pétain.svg|rahmenlos|rechts|klasse=skin-invert-image|Pétains Unterschrift]] mini|hochkant|Das Herrschaftszeichen Pétains: „Die FrancisqueInsigne des [[Marschall von Frankreich|Marschalls von Frankreich, Chef des französischen Staates“.]] mini|Persönliche Standarte des Staatschefs von Vichy

Henri Philippe Benoni Omer Joseph Pétain [] (* 24. April 1856 in Cauchy-à-la-Tour, Département Pas-de-Calais; † 23. Juli 1951 in Port-Joinville, Île d’Yeu, Département Vendée) war ein französischer Militär, Diplomat und Politiker. Von 1940 bis 1944 stand er als Staatschef dem autoritären ''État français'' (Vichy-Regime) vor.

Während des Ersten Weltkriegs avancierte Pétain aufgrund seiner Abwehrerfolge in der Schlacht um Verdun zum gefeierten Nationalhelden („Held von Verdun“) und wurde 1917 Oberbefehlshaber der französischen Armee. In der Zwischenkriegszeit prägte er als einflussreicher Marschall von Frankreich sowie in verschiedenen militärischen Ämtern die Verteidigungsdoktrin seines Landes entscheidend mit.

Im Verlauf der sich abzeichnenden französischen Niederlage gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich wurde Pétain am 16. Juni 1940 letzter Regierungschef der Dritten Republik und erwirkte den Waffenstillstand von Compiègne. Anschließend übernahm er von 1940 bis 1944 als ''Chef de l’État'' (Staatschef) mit nahezu absoluten Vollmachten die Führung des mit dem Reich kollaborierenden ''État français'' in Vichy und proklamierte in der Révolution Nationale den Bruch des republikanisch-demokratischen Prinzips in Frankreich. Mit dem politischen Aufstieg Pierre Lavals büßte Pétain seine unumschränkte Machtstellung ab 1942 ein.

Wegen der Kollaboration in Frankreich von 1940–1944 wurde Pétain 1945 zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde jedoch in eine lebenslange Freiheitsstrafe umgewandelt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Petain, Philippe', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Petain, Philippe
Veröffentlicht: [Lyon?], 1941
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
2
von Petain, Philippe
Veröffentlicht: [1943]
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
3
von Petain, Philippe
Veröffentlicht: Paris : Albin Michel, 1989
Bibliothek: The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
6
von Pétain, Philippe, 1856-1951 24.04.1856-23.07.1951
Veröffentlicht: Verdun : Les Éditions Lorraines, [ca. 1929]
Buch
7
von Leonhard, Jörn
Veröffentlicht in: Führer der extremen Rechten (2006), Seite 109-129 year:2006 pages:109-129
Weitere Verfasser: ...Pétain, Philippe...
Aufsatz
8
von Cohen, Asher
Veröffentlicht in: Yad Vashem studies 18(1987), Seite 163-198 volume:18 year:1987 pages:163-198
Weitere Verfasser: ...Pétain, Philippe...
Aufsatz